Abschleppen beim Tauchen und Abschleppen beim Auto sind zwar zwei verschiedene Dinge, jedoch haben sie eines gemeinsam. Denn bei beiden Arten des Abschleppens wird ein Verunglückter in Sicherheit gebracht.
Beim Tauchen bedeutet das Abschleppen einen Taucher, der aus eigener Kraft nicht mehr auftauchen und ans Ufer gelangen kann, in Sicherheit zu bringen. Gründe dafür können zum Beispiel Erschöpfung, Bewusstlosigkeit, ein Barotrauma oder ein Unfall unter Wasser sein. Egal, was der Grund ist: Wichtig ist es so schnell wie möglich medizinische Versorgung für den Taucher anzufordern!
Abschleppen unter Wasser
Ist der Tauchunfall unter Wasser passiert, dann solltest Du Deinen Tauch-Buddy erst einmal an die Wasseroberfläche bringen. Sofern es möglich ist, sollte der Verunfallte dabei trotzdem die notwendigen Dekompressionszeiten einhalten. Achte auch darauf, dass der verunglückte Taucher genügend atmet.
Rettung an der Wasseroberfläche
Sobald der Aufstieg geschafft ist, kannst Du den Verunglückten zum Beispiel durch sein Jacket in einer aufrechten Position halten. Wichtig ist, dass der Kopf oberhalb der Wasseroberfläche bleibt. Unnötigen Ballast wie einen Bleigurt oder sogar das Tauchgerät des Verunglückten solltest du entfernen, damit Du deine Kräfte auf das wirklich wichtige konzentrierst: Nämlich Deinen Tauch-Buddy sicher ans Ufer zu bringen!
Nun greifst du entweder das Tauchgerät des verunglückten Tauchers oder nimmst ihn in den Rettungsgriff, wie das auch beim Schwimmen praktiziert ist. In den meisten Fällen ist es besser, den Verunglückten zu ziehen. Wenn er allerdings bei Bewusstsein ist und selbst atmet, kannst du ihn auch schieben.
Selbst wenn Deine Technik nicht perfekt ist: Wichtig ist nur, dass der Verunglückte schnell und sicher an Land kommt und dort medizinische Hilfe erhält. Also hab keine Angst vor einer Rettung auf dem Wasser!
Finde die besten Tauchprofis, Tauchschulen und Liveaboards auf rateyourdive.com
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.