Das Mundstück hältst du beim Tauchen, wie der Name schon sagt, im Mund und atmest dadurch. Sowohl an deinem Atemregler und Oktopus, als auch an deinem Inflator findest du eines vor.
Das Mundstück beim Atemregler
Wenn du schon einmal schnorcheln gewesen bist, dann wirst du diesen kleinen Aufsatz vorn am Schnorchel kennen. Ähnlich aufgebaut ist das Mundstück deines Atemreglers beim Tauchen. Damit es nicht aus deinem Mund fällt, hat es sogenannte „Beißwarzen“, also kleine Flügel. Mit den Lippen umschließt du es fest, damit kein Wasser in deinen Mund gelangen kann.
Das Mundstück an der Tarierweste
Normalerweise bläst du deine Tarierweste mit dem Inflator und somit der Luft aus deiner Pressluftflasche auf. Möchtest du allerdings Luft sparen oder hast nicht mehr ausreichend zur Verfügung, dann kannst du dein Jacket ebenfalls mit dem Mund aufblasen. Hierfür befindet sich ein entsprechender Aufsatz in Form eines Mundstücks am Ende des Inflator-Schlauchs. Wie das manuelle Aufblasen funktioniert, wird dir dein Tauchlehrer unter anderem im Rahmen deines Anfänger-Tauchkurses beibringen.
Wie steht es mit der Hygiene?
Nach jedem Tauchgang wird die komplette Ausrüstung üblicherweise in einem mit etwas Seife versetzten Süßwasserbad gewaschen. Solltest du dennoch Bedenken bezüglich der Sauberkeit deines Mundstücks haben, gibt es mittlerweile die Möglichkeit sein eigenes mit auf Reisen zu nehmen und durch das vor Ort zu ersetzen.
Wichtig!
Überprüfe vor jedem Tauchgang, ob dein Mundstück Beschädigungen aufweist. Reist während des Tauchgangs ein „Flügel“ ab, wird es schwer, den Atemregler im Mund zu behalten. Ausweichend könntest du in diesem Fall nur noch deine alternative Luftversorgung benutzen. Diese stünde dann allerdings nicht mehr für den eigentlichen Zweck eines Notfalls bereit.
Finde die besten Tauchprofis, Tauchschulen und Liveaboards auf rateyourdive.com
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.